Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Huma Aktuell

News Rund um das HUMA.

Veranstaltungen, Aktivitäten und vieles mehr. Ihre HUMA News.

Kalender

Aktuelle Termine im Blick.

Termine, Jahresplanung und mehr.

Ansprechpartner

Wir nehmen uns Zeit.

Ob Schulleitung, Stufenleitung oder Kontakt zum Sekretariat – hier finden Sie Ihren Kontakt.

Das HUMA stellt sich vor.

Unser Leitbild.

Thomas Hollkott – Schulleiter HUMA

Unsere Schule hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Schülerinnen und Schüler als selbstständige, kritische und tolerante Menschen auf die aktive Gestaltung unserer Gesellschaft vorzubereiten. Als besonders bereichernd empfinden wir dabei die kulturelle Vielfalt in unserer Schülerschaft.

Zurzeit besuchen ca. 820 Schülerinnen und Schüler das HUMA. Uns ist es wichtig, dass Schüler, Eltern und Lehrer eine wirkliche Schulgemeinschaft bilden, in der ein Zusammengehörigkeitsgefühl besteht. Daher fördert unsere Schule die menschliche Nähe zwischen Schülern und Lehrern, die als Grundlage für eine partnerschaftliche und von gegenseitigem Respekt geprägte Bildung dient.

Wir sind davon überzeugt, dass die Grundlage der Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler der Unterricht ist. Hier ist es uns wichtig, dass ein qualitativ hochwertiger Unterricht in der gesamten Breite der Fächer gewährleistet wird, durch den eine solide Basis an Kenntnissen und Kompetenzen gelegt wird. Dieser Unterricht findet

an unserer Schule verlässlich von der ersten bis zur sechsten Stunde statt, Nachmittagsunterricht gibt es in der Regel erst ab Klasse 9.

Über den Unterricht hinaus sind es die gemeinsamen Aktivitäten in AGs, in Wettbewerben und Schulprojekten, die die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler positiv beeinflussen. Besonders hier kommt unser Schwerpunkt im kulturell-gesellschaftlichen Bereich zum Tragen, der es erlaubt, sich in der Musical-AG, im Fach „Darstellen und Gestalten“ oder im Projektkurs Geschichte intensiv und in Zusammenarbeit mit anderen mit einem Thema auseinander zu setzen.

Das Schulgebäude und die Umgebung unseres Gymnasiums bieten einen Lern- und Lebensraum, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler wohl fühlen, in dem sie heranwachsen und sich entwickeln können. Schule ist mehr als Unterricht – Schule ist ein prägender Lebensabschnitt. Daher verstehen wir unsere Schule als Lebensraum und alle Beteiligten als Schulgemeinschaft.

HUMA NEWS

Aktuelle Infos rund um das HUMA

Müllsammelaktion der 5a

Am Dienstag, dem 09.05.2023, haben wir, die 5a eine Müllsammelaktion durchgeführt. Die Idee dazu kam aufgrund unseres Themas „Umweltschutz“ im Politikunterricht bei Frau Schmitt. Um unsere Umwelt und die Lebewesen in der Umgebung zu schützen und unseren Schulweg sauber zu 

Gelebte Ökumene am HUMA (update: jetzt mit RP-Bericht)

Vor acht Wochen starteten wir, der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 6 von Herrn Syring und der katholische Kurs von Frau Wilms, ein kurs- und konfessionsübergreifendes Projekt. Frau Wilms und Herr Syring hatten die Idee, das Thema „Typisch katholisch, typisch evangelisch“ 

Der Projektkurs Geschichte präsentiert: Mehr als nur ein Dach über dem Kopf – Wohnen hat Geschichte

Der Projektkurs Geschichte des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums lädt am Donnerstag, dem 15. Juni 2022, um 18.00 Uhr zum Präsentationsabend in die Aula der Schule ein. Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses der Q1 haben, unter der Leitung von Michael Bergemann