Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer
Seit dem Schuljahr 2024/2025 hat der Musikunterricht am HUMA in den 6. Klassen einen Praxisanteil von 50%. Der praktische Musikunterricht ist voraussetzungsoffen. Die Schülerinnen und Schüler wählen zu Beginn des Schuljahres zwischen zwei Instrumenten – Gitarre und Stimme. Danach werden die Klassen entsprechend aufgeteilt und erhalten in einer der beiden Musikstunden praktischen Musikunterricht an der Gitarre oder vokalpraktischen Unterricht. Der Gitarrenunterricht findet bei Frau Hahnfeldt statt. Die Schule verleiht für das Schuljahr unentgeltlich Gitarren zum Üben und Ausprobieren. Den vokalpraktischen Unterricht hält Herr Kuschel. Der praktische Musikunterricht ist für alle Schülerinnen und Schüler ein Angebot zum vertieften Kennenlernen eines Instrumentes. Insbesondere soll die Freude und der Spaß am gemeinsamen Musizieren entdeckt werden und damit auch die Arbeit an sozialen Kompetenzen.
Aus diesem Grund präsentieren die 6. Klassen in der Regel zweimal pro Schuljahr, einmal zu Weihnachten und einmal zum Schuljahresende, bei einem Auftritt ihr Können. Bei diesen Auftritten ist es das Ziel, dass die Gitarren-Schülerinnen und -Schüler mit den Sängerinnen und Sängern gemeinsam musizieren. Durch die Ermöglichung von gemeinsamer musikalischer Erfahrung werden die musikalisch-praktischen und die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gestärkt.
Gitarre

Gesang
Jan Heinrich Kuschel
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne per Email oder Webuntis an uns: jan.kuschel@huma.logineo.de & christiane.hahnfeldt@huma.logineo.de

Die zweite OnlineOpenStage ist fertig, und wir freuen uns sehr darüber. Dieses Mal gibt es Beiträge des Musik-Grundkurses der Q1, des Kurses Darstellen und Gestalten der 8. Klasse und der Klasse 9b vom gemeinsamen Klassenmusizieren. Schaut mal rein – es ist wirklich schön geworden.
Beste Grüße
Lara Diez und Jan H. Kuschel
Das Video befindet sich auf der Seite, die mit Klick auf den Screenshot erreichbar ist. Das ist die gleiche Seite, auf der sich auch die OpenStage Premiere befindet, deshalb funktioniert das alte Passwort (das euch mal zugeschickt wurde) natürlich weiterhin: