Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Besuch im Landtag

Am 15.05.2025 sind wir mit allen Sowi Kursen der EF in den Landtag nach Düsseldorf gefahren. Wir haben uns morgens um 07:30 am Bahnhof getroffen, um dann zusammen mit der Bahn dorthin zu fahren. Dort mussten wir zuerst einmal durch den Sicherheitscheck und wurden dann herzlich empfangen und zu einem kleinen Frühstück eingeladen. Um 10 Uhr wurden wir dann in den Plenarsaal des Landtags geführt, wo wir einen Film, als kleine Einführung geschaut haben. Anschließend haben wir mit unseren vorbereiteten Reden eine Diskussion über eine Verfassungsänderung simuliert. Dabei haben wir die Rollen der Fraktionsvorsitzenden der verschiedenen Parteien, sowie auch des Landtagspräsidenten, Ministerpräsidenten und Vizeministerpräsident eingenommen.

Der vorgeschlagene Gesetzesentwurf handelte von der Frage, ob man das Wahlrecht von Geburt an einführen sollte. Nach den präsentierten Reden der verschiedenen Parteien, gab es eine Abstimmung, bei dem die Mehrheit für den Antrag gestimmt hat. Im Anschluss haben wir eine Unterhaltung und Diskussion mit der Abgeordneten Vanessa Odermatt, von der CDU geführt, welche zuständig für den südlichen Teil Mönchengladbachs ist. Wir haben etwas über ihren Alltag im Landtag erfahren und wie sie den Einstieg in ihre politische Karriere gefunden hat. Es war sehr interessant mit ihr über Themen zu diskutieren, welche uns, als Schüler direkt betreffen, wie zum Beispiel die Turnhallen Situation an vielen Schulen oder die Digitalisierung. Ihrer Meinung nach sollte man mehr Geld in die Renovierung von Turnhallen stecken, anstatt in die Digitalisierung, wie IPads etc. Es kamen auch mehrere Fragen zu ihrer Meinung der aktuellen Lage der Bundesregierung und wie der Umgang mit der AfD im Landtag gehandhabt wird. Aktuell solle man, nach ihrer Auffassung der AfD keinen Raum bieten und den Umgang mit ihnen meiden, um sie nicht zu normalisieren.

Abschließend können wir sagen, dass es für uns ein sehr lehrreicher, interessanter und aufschlussreicher Besuch war.

Wasal H., Antonia B., Hannah M. (Einführungsphase)