Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Ein dreidimensionales Gesicht zeichnerisch auf die zweidimensionale Fläche zu bringen, ist schon eine große Herausforderung. Die diesjährige EF musste sich nicht nur durch Proportionen, Schattierungen, Haut- und Haarstrukturen kämpfen, sondern sollte diesen klassischen Teil der Darstellung auch noch mit Verfahren 
mehr lesen
Das erste Halbjahr stand unter dem Motto „Ein Stück Natur im Karton“. Dazu wurden verschiedenen mögliche Motive besprochen, aus denen die Fünftklässler:innen je nach Interesse auswählen konnten. So entstanden Kartons zum Thema „Wald“ oder „Weltraum“, es gab sommerliche Strandszenen, genauso 
mehr lesen
Wir haben uns riesig gefreut, euch am 17. Juni 2025 bei unserem Kennenlernnachmittag am HUMA willkommen zu heißen! Es war wunderbar, euch und eure Familien in unserer Aula zu begrüßen – musikalisch stimmungsvoll begleitet vom Unterstufenchor unter der Leitung von 
mehr lesen
In guter Tradition fand auch dieses Jahr wieder der Schüleraustausch des Huma mit dem Het College in Weert (NL) statt. Unterstützt wird dieses Projekt erneut durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Wir 
mehr lesen
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Referendarinnen und Referendare und wünschen Ihnen einen gelungen Start am HUMA!
mehr lesen
   
mehr lesen
Am 15.05.2025 sind wir mit allen Sowi Kursen der EF in den Landtag nach Düsseldorf gefahren. Wir haben uns morgens um 07:30 am Bahnhof getroffen, um dann zusammen mit der Bahn dorthin zu fahren. Dort mussten wir zuerst einmal durch 
mehr lesen
In unmittelbarer Nähe zum HUMA feiert das Münster in diesen Tagen das 750-jährige Jubiläum der Chorweihe der Mönchengladbacher Basilika. Anlässlich dieses bedeutsamen Ereignisses für die Mönchengladbacher Stadtgeschichte beschäftigte sich der Ev. Religionskurs der Klasse 9 mit den (kirchen-)historischen Hintergründen der 
mehr lesen
In der Woche vom 28.4 bis zum 30.4 fanden für uns, die Klassen der Jahrgangsstufe 7, im Borussia Park viele Projekte zum Thema „Social Media & Hate Speech“ statt, die von Frau Klünker betreut wurden. Schon um 8.45 Uhr ging 
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, oder besser, liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten! Die HUMA-Gemeinde wünscht Euch für die anstehenden Abiturprüfungen viel Erfolg, Geduld, Ausdauer und die richtige Mischung zwischen Konzentration, Gelassenheit und Vertrauen auf Eure Fähigkeiten und all das, 
mehr lesen
In der RP vom 19.03 ist ein Vorbericht zum Musical “Footloose” zu lesen, der das fieberhafte Warten auf die Premiere morgen weiter anheitzt:  
mehr lesen
Die Klassen 8a, 8b und 10c haben mit viel Kreativität und Engagement am Malwettbewerb zum Sessionsmotto „Jubel, Trubel, Heiterkeit – 50 Jahre jecke Zeit“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten beeindruckende Leinwände mit den Maßen 2,65 mal 1,5 Meter, die 
mehr lesen
Im Februar 2025 war es endlich soweit: Die Kunstwerke unserer Schüler wurden nach einer gelungenen Ausstellungseröffnung des JuLook mit musikalischer Begleitung im Vortragssaal des Museum Abteiberg präsentiert. Die Ausstellung des Kulturfestivals, an dem unsere Schüler teilnahmen, umfasste hauptsächlich Werke, die 
mehr lesen
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl stellten sich Kandidaten zentraler Parteien den kritischen Fragen unserer Schülerschaft. Die RP berichtet in ihrer Ausgabe vom 11.2:
mehr lesen
Liebe Eltern, dies sind die allgemeinen Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26. Um Ihr Kind anzumelden, vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat einen individuellen Termin an diesen Tagen und bringen Sie den Anmeldebogen (hier downloadbar) ausgefüllt mit.  Termine: Samstag, 08.02.2025 09.00-13.00 
mehr lesen