Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Im Fokus der Biologie AG 2022/23 stand, das Fach Biologie erlebbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler der AG zeigten sich sehr interessiert an den anatomischen und funktionalen Eigenschaften des menschlichen Gehirns und des menschlichen Herzens. Mit Hilfe verschiedener Experimente 
mehr lesen
Unser Schulgarten wird nun offiziell eröffnet: Nach vier Jahren gemeinsamer Arbeit eröffnen das Mönchengladbacher Arbeitslosenzentrum e.V., das Stiftische Humanistische Gymnasium, die Kunststiftung im Museum Abteiberg und das Programm Neue Auftraggeber ein neuartiges Kunstwerk und einen sozialen Ort in der Stadt. Die neuseeländische Kunstlerin 
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, oder besser, liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten! Die HUMA-Gemeinde wünscht Euch für die anstehenden Abiturprüfungen viel Erfolg, Geduld, Ausdauer und die richtige Mischung zwischen Konzentration, Gelassenheit und Vertrauen auf Eure Fähigkeiten und all das, 
mehr lesen
Am Freitag, den 10.03.23, haben meine Klasse und ich in der Sporthalle unserer Schule die Nacht verbracht. Diese Aktion war ein großer Spaß mit wenig Schlaf. Die Idee dafür ist in der Klasse entstanden und wurde von unseren Klassenlehrern, Frau 
mehr lesen
Die Umgestaltung unseres Schulgartens biegt auf die Zielgerade ein! Im Rahmen der Umbaumaßnahmen durch unseren Kooperationspartner „Die neuen Auftraggeber“ wird zurzeit das Gelände hinter dem Arbeitslosenzentrum hergerichtet. Damit rückt auch die lang ersehnte große Wiederöffnung unseres Schulgartens in unmittelbare Blickweite. Dank 
mehr lesen
Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es am HUMA im Rahmen der Übermittagsbetreuung die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten teilzunehmen – unter anderem an der Kunst-AG. Über 20 Kinder der 5. bis 8. Klasse hatten sich im vergangenen Jahr angemeldet und wurden 
mehr lesen
Am Freitag, den 27.01.2023, war es wieder soweit, denn das White Horse Theatre war erneut bei uns am Huma. Die Schauspieler*innen führten zwei tolle Stücke auf Englisch vor: „BDS and the Faceless Ghost“ für die Klassen 5 und 6 brachte 
mehr lesen
Die Klassen 8c, 6b und 6c haben mit ihren gelungenen Arbeiten beim Malwettbewerb der MG Schulen erfolgreich teilgenommen. Nach einer Karnevalsveranstaltung in der Stadtsparkasse am Bismarkplatz wurde die Klasse 8c mit dem 1. Platz und die Klasse 6b mit dem 
mehr lesen
Nun ist es bereits ein paar Wochen her, dass circa 45 Brüder und Schwestern die heiligen Hallen des HUMA in ein „Meer voller Glück“ verwandelt haben. Am 26. /27. November und 02./03. Dezember, nach fast drei Jahren pandemiebedingter Pause, standen 
mehr lesen
Wäre es nicht außergewöhnlich, nein, eigentlich schon außerirdisch sich einmal mit einem echten Astronauten unterhalten zu können? Außergewöhnlich bestimmt, unmöglich ist es aber nicht: Diese Erfahrung durften die Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG „HUMAstoriker“ des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums machen. Sie 
mehr lesen
Auch im zweiten Halbjahrjahr können Schülerinnen und Schüler interessante Projekte und/oder die Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag besuchen. Am Dienstag gibt es ein neues Projekt, das von Herrn Hoffmann und Herrn Reppel betreut wird: Formel 1 in der Schule Es werden kleine 
mehr lesen
Unsere Fahrt zur Kaserne in Winterberg begann pünktlich um 8 Uhr am HUMA. Die dreistündige Fahrt endete mit einer freundlichen Begrüßung der Jugendoffiziere und leckerem Mittagessen bei der Bundeswehr. Dann ging es auch schon los: Nachdem wir unsere Stuben bezogen 
mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde des HUMA, man könnte bei einem Blick in die Zeitung versucht sein, jetzt, gegen Ende des Jahres 2022, den Blick auf die schwierigen und vielleicht verunsichernden 
mehr lesen
Im Unterricht von Frau Deerberg wurden Weihnachtskrippen gebastelt, die zur Einstimmung in die Festtage dienen mögen:  
mehr lesen
Mit dem Förderpreis der Neustiftung wurde in diesem Jahr Kinda Hazouri ausgezeichnet, die 2021 sehr erfolgreich ihre Abiturprüfung am HUMA ablegte. Den musikalischen Rahmen des Festaktes bildeten die Darbietungen von Nele Schillinger (EF) und Katharina Rosenland (Abitur 2022). Das Harfen-Duo 
mehr lesen