Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Prof. Dr. C. Bernd Sucher liest am 26.06. im Rahmen einer öffentlichen Abendveranstaltung aus seinem Buch “Unsichere Heimat. Jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute” am Huma. Es gibt auch eine Veranstaltung am 27.6 vormittags für Schülerinnen und Schüler 
mehr lesen
Wir (Lateinkurs Klasse 7) besuchten am 12.05.2025 den archäologischen Park Xanten (APX). Wir bekamen zwei Führungen. In der ersten Führung erfuhren wir, dass Colonia Ulpia Traiana (CUT) der lateinische Name von Xanten ist. Der stammt von dem Gründer Xantens bzw. 
mehr lesen
Wir haben uns riesig gefreut, euch am 17. Juni 2025 bei unserem Kennenlernnachmittag am HUMA willkommen zu heißen! Es war wunderbar, euch und eure Familien in unserer Aula zu begrüßen – musikalisch stimmungsvoll begleitet vom Unterstufenchor unter der Leitung von 
mehr lesen
In guter Tradition fand auch dieses Jahr wieder der Schüleraustausch des Huma mit dem Het College in Weert (NL) statt. Unterstützt wird dieses Projekt erneut durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Wir 
mehr lesen
Mit 22 Schüler:innen aus der EF und Q2 ging es Anfang April 2025 in die Kulturhauptstadt Weimar. Diese fakultative Studienfahrt für geschichtlich, geisteswissenschaftlich und kulturell interessierte Schüler:innen der Oberstufe fand dieses Jahr erstmalig statt und wird fortan alle zwei Jahre 
mehr lesen
Die Religionskurse der Jahrgangsstufe 5 tauchen aktuell in das Leben der Menschen zur Zeit Jesu ein. Begleitend zur Lektüre des Buches Benjamin und Julius – eine Freundschaft zur Zeit Jesu erkunden die Schüler*innen, wie der Alltag damals ausgesehen haben könnte. Luisa, Felix 
mehr lesen
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Referendarinnen und Referendare und wünschen Ihnen einen gelungen Start am HUMA!
mehr lesen
   
mehr lesen
Am 15.05.2025 sind wir mit allen Sowi Kursen der EF in den Landtag nach Düsseldorf gefahren. Wir haben uns morgens um 07:30 am Bahnhof getroffen, um dann zusammen mit der Bahn dorthin zu fahren. Dort mussten wir zuerst einmal durch 
mehr lesen
In unmittelbarer Nähe zum HUMA feiert das Münster in diesen Tagen das 750-jährige Jubiläum der Chorweihe der Mönchengladbacher Basilika. Anlässlich dieses bedeutsamen Ereignisses für die Mönchengladbacher Stadtgeschichte beschäftigte sich der Ev. Religionskurs der Klasse 9 mit den (kirchen-)historischen Hintergründen der 
mehr lesen
In der Woche vom 28.4 bis zum 30.4 fanden für uns, die Klassen der Jahrgangsstufe 7, im Borussia Park viele Projekte zum Thema „Social Media & Hate Speech“ statt, die von Frau Klünker betreut wurden. Schon um 8.45 Uhr ging 
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, oder besser, liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten! Die HUMA-Gemeinde wünscht Euch für die anstehenden Abiturprüfungen viel Erfolg, Geduld, Ausdauer und die richtige Mischung zwischen Konzentration, Gelassenheit und Vertrauen auf Eure Fähigkeiten und all das, 
mehr lesen
Die Fußball Stadtmeisterschaften der U20 erreichten am  Freitag, den 21.03.2025, auf dem Campus-Park, ihren Höhepunkt. Einen intensiven und spannenden Finaltag voller aufregender Spiele und zum Teil dramatischer Wendungen beendete unser Team auf dem dritten Platz. Das letzte Spiel des Turniers 
mehr lesen
In der RP vom 19.03 ist ein Vorbericht zum Musical “Footloose” zu lesen, der das fieberhafte Warten auf die Premiere morgen weiter anheitzt:  
mehr lesen
Stiftungspreisträger Cagdas Yüksel ist nun mit dem Grimmepreis ausgezeichnet worden! Wir gratulieren ganz herzlich! Nominiert war Cagdas für die Serie “Uncivilized”, die teilweise am HUMA gedreht wurde. Hier der RP-Bericht:
mehr lesen