Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Geschichte erleben: Auf den Spuren der Steinzeitmenschen im Neandertal

Kurz vor den Herbstferien machten sich alle drei sechsten Klassen unserer Schule mit der Bahn auf den Weg ins Neanderthal-Museum. Dort wollten wir herausfinden, wie der Mensch zu dem wurde, der er heute ist – und das auf ganz praktische und interessante Weise!

Besonders spannend war, dass alle drei Klassen einen Workshop besuchten, in denen wir selbstständig steinzeitliche Gegenstände herstellen durften.

Den Anfang machte ein Workshop zum Thema „Steinzeitamulette“. In einer kleinen Werkstatt mitten im Wald erfuhren wir, die Klasse 6c, warum Menschen schon in der Steinzeit Schmuck getragen haben und welche Materialien sie dafür nutzten. Anschließend durften wir selbst ein Amulett herstellen – aus einer Holzscheibe, einer Muschel und einer Knochenperle. Mit einem echten Steinzeitbohrer und einem Schleifstein arbeiteten wir wie die Menschen vor vielen tausend Jahren. Am Ende konnte jeder sein eigenes Schmuckstück mit nach Hause nehmen.

 

 

Doch auch die 6a und die 6b durften während ihrer Workshops tätig werden: Die 6b stellte einen Lederbeutel her und erfuhr dabei, welche Kleidung die Steinzeitmenschen trugen und wie sie diese herstellten. Die 6a beschäftigte sich mit steinzeitlichen Werkzeugen und stellten in dem Zusammenhang ein Steinzeitmesser aus Feuerstein her.

 

Nach dieser kreativen Arbeit legten wir eine wohlverdiente Pause ein. Auf einem nahegelegenen Spielplatz machten wir unsere Frühstückspause, stärkten uns und tobten miteinander, bevor es weiterging.

Dann folgte der zweite Teil unseres Ausflugs – die Führung durch das Museum. Dort erfuhren wir, wo und wann die Überreste des „Neandertalers“ entdeckt wurden und wie sich das Aussehen und das Leben der Menschen im Laufe der Zeit verändert haben.

An einigen Stationen durften wir sogar Fundstücke selbst in die Hand nehmen, was die Führung besonders anschaulich machte. Mit Kopfhörern konnten wir den Erklärungen gut folgen und viele Fragen stellen.

 

 

 

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug ins Neandertal war eine spannende Zeitreise – mit vielen neuen Eindrücken, praktischen Erfahrungen und ganz viel Spaß! – Eine perfekte Ergänzung zum Unterrichtsthema! Denn dort hatten wir uns bereits seit einigen Stunden mit dem Leben der Menschen in der Steinzeit beschäftigt.

Kristina Holzapfel