Mehr als 140 Viertklässler der umliegenden Grundschulen konnten bei der 5. HUMA-Olympiade, welche am 28. September 2022 im HUMA ausgetragen wurde, ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. In kleinen Gruppen nahmen die Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen der verschiedenen …
Liebe Eltern, um ihren Kindern einen negativen Schnelltest zu bescheinigen, können Sie den folgenden Vordruck verwenden: Der Vordruck findet sich dauerhaft auch hier.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Schuljahr 2021/22 geht gerade zu Ende und wieder war es ein Jahr, in dem vieles passiert ist, das dieses Jahr zu einem „nicht normalen” Jahr macht. Natürlich leiden wir alle immer noch unter …
Die gesamte Jahrgangsstufe 5 hat spannende, lustige und ereignisreiche Tage in Bad Münstereifel verbracht. Im Zentrum stand – neben Spaß und Spiel – soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Kooperation, aber vor allem auch die Klassengemeinschaft zu stärken.
Am 09.06.2022 war der Präsentationsabend des diesjährigen Projektkurses. Wie auch in den vorherigen Jahren war das der Tag, auf den wir uns ein Jahr lang vorbereitet hatten und er wurde ein voller Erfolg! Er stand unter dem Thema „Belgische Besatzungszeit …
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach eröffnet dieses Jahr zum 17. Mal den SommerLeseClub unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Felix Heinrichs. Konkret bedeutet das für unsere Fünftklässler: Anmelden – Bücher ausleihen – lesen und super Preise gewinnen. So werden die langen Sommerferien garantiert …
Der Projektkurs Geschichte des HUMAs lädt am Donnerstag, dem 9. Juni 2022, um 18.30 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr) zum alljährlichen Präsentationsabend in die Aula des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums am Abteiberg ein. Elf geschichtsbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus der Q1 …
Es ist Krieg. Und dieser Krieg beeinflusst unser aller Leben, das Leben der Erwachsenen und das der Kinder. Viele Leute denken Kinder können nichts bewirken, aber der praktische Philosophiekurs, in dem Schülerinnen und Schüler aus der 5a und der 5c …
Ein Buch. Geschenkt. Wo gibt es das denn heute noch? − Kaum zu glauben, aber wahr: Die Buchhandlung Degenhardt auf der Friedrichstraße in Mönchengladbach schenkt unserer 5a eine Geschichte. Anlass war die Teilnahme der Klasse 5a des HUMAs an der …
Am vergangenen Donnerstag (12. Mai) unternahmen die beiden Religionskurse (ev. und kath.) der EF eine Exkursion zum Gasometer Oberhausen. Gemeinsam mit Herrn Blau und Herrn Syring besuchten die Kurse die Ausstellung “Das zerbrechliche Paradies”. An beeindruckenden großformatigen Fotos konnten die …
Sonnige Frühlingsgrüße sendet die Garten-AG aus dem Schulgarten, der sich am Fuße des Abteibergs direkt hinter dem Arbeitslosenzentrum befindet. Im Schulgarten arbeiten wir darauf hin, verschiedene Gemüsearten und weitere (Nutz-)Pflanzen anzubauen. Gleichzeitig wollen wir Einblicke in die spannenden Vorgänge rund …
Der Religionskurs der Klassen 6a und 6b hat unter der Leitung von Frau Zwarg eine Collage einer Friedenstaube erstellt, um Solidarität mit der Ukraine und den Wunsch nach Frieden auszudrücken. Wer sich so viel Mühe gegeben hat, verdient natürlich besondere …