Nach einer langen Coronapause konnte das Huma den Stadtmeistertitel verteidigen! Mit einer bunt zusammengewürfelten Mannschaft von Klasse 6 bis 9 konnte sich das Team von Anfang an gegen das Franz- Meyers- Gymnasium behaupten, obwohl alle drei möglichen Torwartleute erkrankt waren …
Letzte Woche nahm das HUMA erneut an den Stadtmeisterschaften im Handball teil. Die Mädchen der WK II traten in Giesenkirchen gegen die Mannschaften des Gymnasiums an der Gartenstraße, Franz-Meyers-Gymnasiums sowie der Bischöflichen Marienschule an. Ähnlich wie bei den Jungen der …
Die Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse III (2005 – 2008) konnte ihren Stadtmeistertitel am 19.11.2019 in Giesenkirchen verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!! Zum alten Stadtmeister-Team gehörten Benni (8a), Leon (8a), Thomas (8b) und Luca (8c) und neu dazu gestoßen sind Luc (8b), Leo …
Für das Länderspiel-Wochenende am 2. und 3. November im Mönchengladbacher Sparkassenpark (Qualifikation für Olympia) bietet der Deutsche Hockey-Bund Freikarten an. Wer Interesse hat und Freikarten haben möchte, schickt mir bitte eine E-Mail mit Namen, Klasse/Stufe und Anzahl der Freikarten oder …
Mit große Freude möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Jannik de Bruyn, Abiturient von 2017, gestern in einem dramatischen Finale den Titel des Deutscher Meisters im Golf errungen hat. Bereits als Schüler zeichnete sich ab, dass er wohl eines der …
Am 10.05.2019 fand eine besondere Sportstunde in unserer Turnhalle statt. Wir 90 Siebtklässler wurden von zwei internationalen Pilates Trainern (Howard und Tetsuo) in die Grundlagen des gleichnamigen Gesamtkörpertrainings eingeführt. Zu dieser Möglichkeit kam es durch ein Treffen von Pilates-Anhängern aus …
Die Jahrgangstufe 7, begleitet von Fr. Kasper, Fr. Otten, Fr. Olles, Fr. Wilken, Hr. Vohsen und Hr. Dr. Wünstel strotzten am Mittwoch der Hitze und verbrachten den Tag in Köln beim Olympic day. Rund um das Gelände des Deutschen Olympischen …
Liebe (sportliche) Humanisten, am Montag, dem 1. Juli 2019, findet unser alljährliches Sportfest von 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr statt. Wir bitten alle SchülerInnen am Wettkampftag um 8.30 Uhr vor Ort zu sein und sich im Stadion im Klassenverband …
Im zweiten Jahr in Folge wird eine Sporthelferausbildung für die Klassen 7 und 9 angeboten. Der Beginn der Ausbildung startet mit der Projektwoche. Interessierte Schüler*innen könenn sich hierfür bis zum 24.06. bei Frau Olles melden – hierfür bitte die Einverständniserklärung …
Es besteht die einmalige Möglichkeit im Rahmen der Ensemblia 2019 an einem Tanz-Workshop mit unserer Stiftungspreisträgerin Miriam Röder teilzunehmen. Im letzten Jahr veranstaltete Miriam am HUMA das Tanzprojekt „Begegung in der Bewegung“, in dem Schüler mit ihren Gastschülern aus Orléans …
Dank des Berichtes von Hannah Gotzen aus der 9b und den Bildern und Videos von Marcel Dauven gibt es nun doch die Möglichkeit, noch einmal an die Skifahrt zurückzudenken oder sich auf die nächste zu freuen …
Einen ganzheitlichen HUMAnisten zeichnet neben einem beweglichen Geist auch ein beweglicher Körper aus, unsere Siebtklässler haben ausprobiert, inwiefern die Übungen von Joseph Pilates dabei helfen können (Anklicken zum Vergrößern):
Nach den überzeugenden Spielen der Vorrunden in Mönchengladbach und Grefrath stand die Handballmannschaft WKIII Jungen des HUMA am 11.2.2019 im Bezirksfinale in Solingen. Das erste Spiel gegen das Otto-Hahn-Gymnasium war ein harter Start in das Turnier.
Auch im Jahr 2019 soll wieder in der 1. Sommerferienwoche die Segel-AG des VeBeFö stattfinden. Täglich von 9:00-18:00 werden die Schülerinnen und Schüler über einen Bustransfer zu der Segelschule „Watersportschool Frissen“ nach Roermond gefahren, wo sie dort erste (oder auch …