Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Am 2. und 3.5.2023 unternahm der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 8 von Herrn Schillings (begleitet von Frau Tuncer) eine Exkursion nach Trier mit Erlebnisführungen im Amphitheater und in der Porta Nigra sowie Besichtigungen des Doms, der Palastaula und der Kaiserthermen. Die 
mehr lesen
Am 26.4.2023 (Mittwoch) unternahmen die beiden Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 von Frau König und Herrn Schillings eine Exkursion nach Xanten mit einer Führung durch den Archäologischen Park, dem Aktionsprogramm „Schreibtafeln herstellen“ sowie einem Besuch des Römermuseums. Die beiden Fotos zeigen 
mehr lesen
Am Freitag, den 27.01.2023, war es wieder soweit, denn das White Horse Theatre war erneut bei uns am Huma. Die Schauspieler*innen führten zwei tolle Stücke auf Englisch vor: „BDS and the Faceless Ghost“ für die Klassen 5 und 6 brachte 
mehr lesen
Initiiert durch Frau Schriever, ist es am Huma bereits zur guten Tradition geworden, dass Klassen und Kurse das Projekt „Ein Adventskalender der guten Taten“ unterstützen. Neben der Klasse 9c (Frau Schriever), haben auch wir, der Englisch-Leistungskurs von Frau Hilberg (Q1), 
mehr lesen
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Lateinkurse der 8. Klasse am vergangenen Dienstag (05. Oktober) auf zur traditionellen Exkursion der Fachschaft Latein nach Xanten. Im Archäologischen Park konnten die Lernenden anhand detailgetreuer Rekonstruktionen einen Einblick in die antike Bau- und 
mehr lesen
Im letzten Schuljahr haben wieder einige Schüler/innen die Möglichkeit wahrgenommen sich unter der Leitung von Frau Lopata auf die Cambridge-Prüfung vorzubereiten und die verschiedenen Prüfungsteile an der Schule zu absolvieren. Insgesamt 11 Schüler/innen konnten wir nun in der vergangenen Woche 
mehr lesen
Just another English lesson. As ever. United Kingdom.The British Empire. The power and strength of a nation. Rule Britannia. Brexit. Cultural and national identities, discussions about our own perception of living in diverse and multicultural societies. Who are we? Are 
mehr lesen
“That is the strangest thing about the world: how it looks so different from every point of view.” (Lauren Oliver) Im Englischunterricht hat sich die 9c mit Erzählperspektiven („point of view“) und deren Wirkung beschäftigt. Danach konnten die Schülerinnen und 
mehr lesen
Wann sollte uns die Kunst Licht und Wärme spenden, wenn nicht in diesen dunklen Zeiten? Wir werden deshalb hier monatlich Sonette aus dem Q2 Englisch LK von Frau Lopata veröffentlichen, die im Rahmen einer „Creative Writing“-Unterrichtsreihe entstanden sind. Im Dezember 
mehr lesen
Wann sollte uns die Kunst Licht und Wärme spenden, wenn nicht in diesen dunklen Zeiten? Wir werden deshalb hier monatlich Sonette aus dem Q2 Englisch LK von Frau Lopata veröffentlichen, die im Rahmen einer „Creative Writing“-Unterrichtsreihe entstanden sind.
mehr lesen
Auch dieses Jahr wieder konnten die Oberstufenschüler des Humas an der Cambridge-Prüfung teilnehmen – trotz der Corona-Pandemie. Obwohl der Prüfungstag, der dieses Jahr, im Gegensatz zu den Jahren davor, sowohl den schriftlichen als auch den mündlichen Prüfungsteil beinhaltet hat und 
mehr lesen
Der jährliche Besuch des White Horse Theatre ist eine liebgewonnene Tradition und fester Bestandteil des Fremdsprachenkonzeptes. Für die Unter– und Mittelstufe wurden Theaterstücke aufgeführt, die der Rezeptionsfähigkeit des Publikums angepasst waren. Die Fünft- und Sechstklässler begegneten einem grünen Ritter…
mehr lesen
Natürlich, jeder gute Klassen- oder Kurzausflug beginnt mit einer Busfahrt. Allerdings fand ich, dass diese Busfahrt ein bisschen zu sehr lange gedauert hat. Naja, es ließ sich nicht vermeiden. Wir fuhren schließlich von Mönchengladbach nach Xanten. Dann waren wir endlich 
mehr lesen
Vom 28.03. – 05.04.2019 haben uns 29 französische Schülerinnen und Schüler aus Orléans mit ihren Lehrerinnen besucht, um das Leben in deutschen Familien und an einer deutschen Schule kennen zu lernen. Nach einem fröhlichen Kennenlern-Nachmittag mit Spiel, Spaß und Leckereien 
mehr lesen
Schüleraustausch mit Frankreich Bonjour, Deutschland! Ich bin 15 Jahre alt, heiße Sirine und komme aus Grenoble in Frankreich. Im Rahmen eines Schüleraustauschs besuche ich das HUMA für drei Wochen um ein bisschen besser Deutsch zu lernen. Der Kontakt ist durch 
mehr lesen