Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Am Dienstag, den 16.09.25, verbrachten wir im Westend unseren Teamtag. Es ging los mit dem Spiel „Die langsame Ameise“. Dabei sitzen alle bis auf ein Kind, das die Ameise spielt, auf Stühlen, die im Raum verteilt sind, und ein Stuhl 
mehr lesen
Kurz vor den Herbstferien machten sich alle drei sechsten Klassen unserer Schule mit der Bahn auf den Weg ins Neanderthal-Museum. Dort wollten wir herausfinden, wie der Mensch zu dem wurde, der er heute ist – und das auf ganz praktische 
mehr lesen
Die beiden Lateinkurse der Jahrgangsstufe 8 wandelten in Trier von Freitag, dem 16.5.2025, bis Samstag, dem 17.5.2025, auf den Spuren der alten Römer. Der Bericht von Nik Peci gibt aufschlussreiche Einblicke:
mehr lesen
Am Montag, dem 9 Dezember, machte sich die Klasse 5c zusammen mit Frau Holzapfel und Herrn Breuer ins Theater auf. Pauline Tuschinski verrät in ihrer Rezension, wie es ihr gefallen hat…
mehr lesen
„Die Fahrt nach England hat uns sehr gut gefallen. Man hat viele Dinge gesehen!“, melden die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs zur diesjährigen Klassenfahrt zurück. Mit Bus und Fähre ging es zunächst nach Hastings, wo die Jugendlichen in Kleingruppen 
mehr lesen
Sophia Gillessen und Wasal Haidari vermitteln in ihrem Bericht Einrücke vom diesjährigen Weert-Austausch:      
mehr lesen
Am Montag, dem 6.05.2024, trafen wir uns um 17:30 Uhr als Klasse mit unserer Klassenlehrerin Frau Tuncer und mit Frau Schmitt am Hauptbahnhof in Mönchengladbach. Um 17:45 Uhr sollte unser Zug kommen, welcher jedoch einige Minuten Verspätung hatte. Von dort 
mehr lesen
Und so führte auch unser Weg uns, 29 Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 am 26. Februar für eine Woche in die Hauptstadt Italiens. Genauer gesagt in den Ortsteil Trastevere, welcher seinen Namen aufgrund seiner Lage jenseits des Tibers 
mehr lesen
Ein Buch. Geschenkt. Wo gibt es das denn heute noch?  − Kaum zu glauben, aber wahr: Die Mayersche Buchhandlung in Mönchengladbach schenkt unseren fünften Klassen eine Geschichte. Anlass dafür war die Teilnahme der Klassen 5a, 5b und 5c des HUMAs 
mehr lesen
Wir, die 7a, hatten am 19.3.24 im Rahmen des Deutschunterrichts mit unserer Lehrerin, Frau Wilms, eine Führung durch die, im Sommer letzten Jahres, neu eröffnete Stadtbibliothek. Geführt wurden wir von Frau Schulz. Was einem direkt aufgefallen ist, war, dass es 
mehr lesen
Am 14. Februar 2024 durften die Deutsch Leistungs- und Grundkurse von Frau Schleicher und Frau Tunçer das im Unterricht behandelte Dramenfragment „Woyzeck“ als Inszenierung im Theater sehen. Die Schüler*innen warteten gespannt vor dem Eingang des Theaters, am überlegen wie die 
mehr lesen
Am 18.1.2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse der Q1 und Q2 das Schülerlabor Julab im Forschungszentrum Jülich. An mehreren Stationen erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler die Wirkungsweise eines Zyklotrons. Besonders die mechanischen Modelle brachten einen zusätzlichen 
mehr lesen
Am Mittwoch, dem 31. Januar, hieß es für die Klasse 7a – Bühne frei und rein ins Theater Mönchengladbach. Im Rahmen des Deutschunterrichtes besuchten die Schüler:innen das Theater Mönchengladbach in Form eines ganzen Projekttages als außerschulischen Lernort. Und zu lernen 
mehr lesen
Die Französisch-Kurse der Q2 unternahmen am 18.12.2023 einen ereignisreichen Ausflug nach Lüttich. Die Schüler*innen lösten zuerst eine Stadtrallye und erkundeten im Anschluss den Weihnachtsmarkt und die dort dargebotenen typisch belgischen Spezialitäten. Dadurch konnten die Schüler*innen ihre im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse 
mehr lesen
Die SoWi-LKs der Q1 und Q2 trafen sich am Montag, dem 06. November, um 7:15 Uhr vor dem HUMA um nicht etwa in die Schule zu gehen, sondern um unsere Fahrt nach Brüssel anzutreten, auf die wir uns alle sehr 
mehr lesen