Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Dank der Arbeit von Frau Holzapfel gibt es nun auch einen Image-Film vom HUMA, in dem unsere Schule aus nie gekannten Perspektiven zu sehen ist:   (Tipp: Wer den zweiten Teil sehen möchte, muss schon am Tag der offenen Tür 
mehr lesen
Im Rahmen einer beeindruckenden Veranstaltung wurde der ehemaligen HUMA-Schülerin Paula Sasse der Preis der HUMA-Neustiftung verliehen. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter und einem Grußwort des Bürgermeisters Michael Schroeren, in dem er die Verbindung der humanistischen Tradition mit dem Fortschrittsgedanken 
mehr lesen
Hier der Bericht über die Preisverleihung aus der heutigen RP (anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen
Chers parents ! Wie jedes Jahr, so soll es auch 2019 für Ihre Kinder den Schüleraustausch nach Frankreich (Orléans) geben.
mehr lesen
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 hatten in der Aula am Freitag die Möglichkeit mehr über die Stiftungspreisträgerinnen und –Preisträger der letzten Jahre zu erfahren, denn Miriam Röder, Cagdas Yüksel und Franz Janßen standen Rede und Antwort.
mehr lesen
Erstmalig hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. sowie der 9. Klasse die Möglichkeit, die Ausbildung zum Sporthelfer in der Projektwoche zu absolvieren. Damit sind sie qualifiziert, Sport- und Bewegungsangebote in Schule und Verein selbstständig anzubieten.
mehr lesen
Der Abituraufsatz, aus dem Oberbürgermeister Heinz Feldhege bei Jonas’ Besuch 1987 zitierte, ist nun auch auf unserer Homepage einsehbar. Bereits in diesem Aufsatz, in dem Hans Jonas über ein Goethe Zitat nachdenkt, werden die Themen Verantwortung und Handeln prominent behandelt. 
mehr lesen
Am Dienstag, den 06.11.2018 um 7:30 Uhr ging es für uns, das heißt für 25 Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2 auf nach Berlin. Mit von der Partie waren natürlich auch Ecki und Krebbelinhio, denn jemand musste natürlich auf 
mehr lesen
Was haben Crêpes und Codes, Goldmünzen und Glitzertattoos gemeinsam? Sie waren Bestandteil der zweiten HUMA Olympiade, die am 31.Oktober am Stiftischen Humanistischen Gymnasium ausgetragen wurde. Mehr als 100 Viertklässler der umliegenden Grundschulen stellten ihr Können und Wissen in neun verschiedenen 
mehr lesen
LEHRER – ELTERN – SCHÜLER –EHEMALIGEN – CHOR Werte Kollegen, Eltern, Schüler & Ehemalige des HUMA! Der bereits angekündigte Chor fürs Weihnachtskonzert 2018 soll nun zu folgenden Terminen fürs Proben zusammenkommen: Mittwoch, den 12.12. – Aula Donnerstag, den 13.12. – 
mehr lesen
Am 31. Oktober 2018 wird die 2. HUMA-Olympiade für Viertklässler am HUMA stattfinden. Zwischen 14.30 und 17.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, einen spannenden Nachmittag mit Gleichaltrigen zu verbringen und sich spielerisch einen Eindruck von unserer Schule und den neuen 
mehr lesen
Schülerinnen und Schüler der Q1, die gerade darüber nachdenken, in welchem Fach sie ihre Facharbeit schreiben möchten, seien darauf hingewiesen, dass für Facharbeiten aus den MINT-Fächern (Biologie, Chemie, Geografie, Informatik, Mathematik und Physik) attraktive Auszeichnungsmöglichkeiten durch die Dr. Hans Riegel-Stiftung 
mehr lesen
Vom 5.-16. November findet wieder Deutschland größter Informatik-Schülerwettbewerb statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Stufen 3 bis 13. Auch wenn ihr Informatik nicht als Fach gewählt habt, könnt ihr am Biber-Wettbewerb teilnehmen, bei den Aufgaben handelt es sich größtenteils 
mehr lesen
Es ist viel los, hier auf dem Kulturhügel – auch in den Herbstferien! So gibt es noch freie Plätze in einem sehr interessanten Projekt des Museums Abteiberg, das sich an Jugendliche zwischen 15-21 Jahre richtet. Flyer liegen im Sekretariat aus, 
mehr lesen
Krise – so kann es nicht weitergehen! So lautet das Thema des diesjährigen Durchgangs des Schülerwettbewerbs Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten. Unser Projektkurs arbeitet mit 18 Mitgliedern jede Woche im Stadtarchiv Mönchengladbach. Eine Gruppe, bestehend aus vier Schülern 
mehr lesen