Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Liebe Eltern, liebe Viertklässler, wir zeigen Ihnen und Euch gerne persönlich das HUMA! Individuelle Schulführungen sind ab sofort unter folgendem Link buchbbar: Hier geht’s lang zu den Schulführungen Die Schulführungen finden in dem Zeitraum von Montag, dem 07.12., bis Freitag, 
mehr lesen
Liebe Eltern, der Elternsprechtag am 01.12 findet in diesem Jahr nicht in der Schule, sondern coronabedingt per Telefon oder Videokonferenz statt. Von 15.00 bis 19.00 Uhr beraten Sie Kolleginnen und Kollegen, wobei Teilzeitkräfte individuelle Anfangs- bzw. Endzeiten festlegen können. Für 
mehr lesen
Der Förderpreis der Neustiftung wird in diesem Jahr an Mona Yassine verliehen. Monas Biographie und Engagement werden ausführlich in dem unten verlinkten Artikel vorgestellt. Der feierliche Festakt muss coronabedingt leider ins nächste Jahr verschoben werden, wir freuen uns aber jetzt 
mehr lesen
Liebe Viertklässler, liebe Eltern, leider musste die HUMA-Olympiade ausfallen und nun können wir euch und Sie nicht zum Tag der offenen Tür begrüßen, denn auch der musste abgesagt werden. Das Team der Erprobungsstufe, Frau Holzapfel und Frau Schräder, hat sich 
mehr lesen
Liebe Eltern, liebe Viertklässler, als Ersatz für die ausgefallene HUMA-Olympiade und den Tag der offenen Tür, der ebenfalls nicht wie geplant stattfinden kann, haben wir uns für Sie bzw. euch zwei digitale Alternativen überlegt: (1) Die persönliche Online-Beratung mit Kolleginnen 
mehr lesen
Wann sollte uns die Kunst Licht und Wärme spenden, wenn nicht in diesen dunklen Zeiten? Wir werden deshalb hier monatlich Sonette aus dem Q2 Englisch LK von Frau Lopata veröffentlichen, die im Rahmen einer „Creative Writing“-Unterrichtsreihe entstanden sind.
mehr lesen
Zur schnellen Klärung von Fragen hat die Stadt Mönchengladbach folgenden Ablaufplan erstellt:
mehr lesen
Durch das Kunstprojekt „Hand in Hand für Toleranz“, welches im letzten Jahr durch Schülerinitiative (und mit Hilfe einer Kooperation mit dem STEP) umgesetzt wurde, konnten wir ein handfestes Zeichen gegen Diskriminierung wortwörtlich auf die Straße setzen. Jedoch verblasst Farbe nach 
mehr lesen
Liebe Eltern, Sie haben sich und Ihr Kind für unsere HUMA-Olympiade angemeldet, darüber haben wir uns sehr gefreut. Das Organisationsteam hat heute noch einmal beraten, ob und wie diese Veranstaltung stattfinden kann, da die Inzidenzzahl in Mönchengladbach in den letzten 
mehr lesen
Liebe Eltern, zum Start nach den Herbstferien möchte ich Ihnen kurz aktuelle Informationen zukommen lassen. Corona hält uns nach wie vor, und derzeit zunehmend, im Griff. Daher hat die Landesregierung verfügt, dass nun die Gesichtsmasken im Unterricht verpflichtend sind. Dies 
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, die nächste OpenStage ist in der Planung. Da wir immer noch die Coronaregeln beachten müssen und damit kein offenes Konzert mit Publikumsverkehr in den großen Pausen möglich ist, wird die zweite OpenStage wieder eine OnlineOpenStage. Auch bei dieser OpenStage 
mehr lesen
“Nie endender Ruhm winkt dem Schüler, der das trimagische Turnier gewinnt!” Albus Dumbledore
mehr lesen
Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Vielleicht-Bald-HUMA-Schüler, wir sind vollkommen überwältigt! Wir hätten niemals damit gerechnet, dass wir in so kurzer Zeit so viele Anmeldungen für unsere HUMA-Olympiade bekommen würden. Vielen Dank für das riesige Interesse an unserer Schule. Leider steht 
mehr lesen
Am 28. Oktober 2020 wird die 4. HUMA-Olympiade für Viertklässler am HUMA stattfinden. Auch in diesen Zeiten möchten wir unsere Tore für die Viertklässler öffnen und unser HUMA vorstellen. Deshalb haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. Zwischen 14.30 Uhr 
mehr lesen
Seit 25 Jahren ist die „Beruf konkret“ die Studien- und Berufsorientierungsmesse für Mönchengladbach. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die Messe alle zwei Jahre. Durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals zur „Beruf konkret digital“.
mehr lesen