Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Am Donnerstag, dem 27.06.2019, findet um 18:00 Uhr in der Aula des HUMAs der Präsentationsabend des Geschichte-Projektkurses unter der Leitung von Michael Bergemann und Norbert Blau statt. Unter anderem werden gleich drei Projekte vorgestellt, die einen Landespreis beim diesjährigen Geschichtswettbewerb 
mehr lesen
Diese und die nächste Woche zeichnen sich nicht nur durch das schöne Wetter aus, sondern werden maßgeblich thematisch von den hervorragenden Erfolgen der HUMA-Geschichtsprojektkurse geprägt, der Bericht von Franziska informiert über die bereits stattgefundenen und noch anstehenden Ereignisse:
mehr lesen
Über die Ausstellung von Werken unserer Schülerinnen und Schüler in der Stadtbibliothek wurde schon an dieser Stelle berichtet (vgl. Ausstellung: HUMA-Schüler als Buchkünstler) , nun gibt es auch einen entsprechenden Bericht in der Rheinischen Post:
mehr lesen
Kunsterwerke unserer Schülerinnen und Schüler werden z.Z. in der Stadtbibliothek ausgestellt. Über die Hintergründe informiert ein Artikel auf Homepage der Stadt Mönchengladbach: Bücher als Leinwand nach dem Künstler Mike Stilkey Leinwand, Karton, Papier – da haben sich die Schüler der 
mehr lesen
Im zweiten Jahr in Folge wird eine Sporthelferausbildung für die Klassen 7 und 9 angeboten. Der Beginn der Ausbildung startet mit der Projektwoche. Interessierte Schüler*innen könenn sich hierfür bis zum 24.06. bei Frau Olles melden – hierfür bitte die Einverständniserklärung 
mehr lesen
Als sich unsere Reisegruppe am Samstag, den 6.4.19 in Düsseldorf am Flughafen traf, waren wir alle noch seeehr müde. Es war 6 Uhr morgens, folglich waren die meisten schon seit 1 ½ Stunden auf den Beinen. Doch die Müdigkeit war 
mehr lesen
Es besteht die einmalige Möglichkeit im Rahmen der Ensemblia 2019 an einem Tanz-Workshop mit unserer Stiftungspreisträgerin Miriam Röder teilzunehmen. Im letzten Jahr veranstaltete Miriam am HUMA das Tanzprojekt “Begegung in der Bewegung”, in dem Schüler mit ihren Gastschülern aus Orléans 
mehr lesen
Dank des Berichtes von Hannah Gotzen aus der 9b und den Bildern und Videos von Marcel Dauven gibt es nun doch die Möglichkeit, noch einmal an die Skifahrt zurückzudenken oder sich auf die nächste zu freuen …
mehr lesen
Seit einigen Tagen ist der neue Jahrgang der Referendarinnen und Referendare, der bereits zum 1. Mai vereidigt wurde, nun auch fester Bestandteil des Schulalltags: Kollegium kennenlernen, hospitieren, an Konferenzen teilnehmen, erste Unterrichtserfahrungen sammeln, … das Referendariat beginnt dynamisch und wir 
mehr lesen
Einen ganzheitlichen HUMAnisten zeichnet neben einem beweglichen Geist auch ein beweglicher Körper aus, unsere Siebtklässler haben ausprobiert, inwiefern die Übungen von Joseph Pilates dabei helfen können (Anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen
Die Suche (vgl. Jonas’ Erben gesucht) nach Schülerinnen und Schülern, die die philosophische Tradition, die am HUMA eng mit dem Leben und Werk des Ehrenbürgers Hans Jonas verbunden ist, weiterführen, war von Erfolg gekrönt! Die Einladung zum Bundes- und Landeswettbewerb 
mehr lesen
Ergänzend zum Bericht in der Rheinischen Post ist hier die offizielle Pressemitteilung der Hochschule Rhein-Waal und des HUMA zur Unterzeichung des Kooperationsvertrages einsehbar:
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern, mein Name ist Olaf Blumberg, ich bin Schulsozialarbeiter und seit dem 1. April 2019 Nachfolger von Frau Mund. Der Empfang am HUMA Anfang April war sehr herzlich und offen und ich bin sehr 
mehr lesen
Vom 28.03. – 05.04.2019 haben uns 29 französische Schülerinnen und Schüler aus Orléans mit ihren Lehrerinnen besucht, um das Leben in deutschen Familien und an einer deutschen Schule kennen zu lernen. Nach einem fröhlichen Kennenlern-Nachmittag mit Spiel, Spaß und Leckereien 
mehr lesen
Erfreulicher Weise erfährt die Kooperation zwischen dem HUMA, den Neuen Auftraggebern und dem Arbeitslosenzentrum (vgl. Bericht) ein deutliches Echo in den Medien, darunter bei Cityvision und in der Rheinischen Post: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von 
mehr lesen