Nachruf auf Paul Rütten (geb. 5. Februar 1950 – gest. 4. Juni 2025)

Mit großer Betroffenheit nimmt das Stiftische Humanistische Gymnasium Abschied von Paul Rütten, der am 4. Juni 2025 im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Herr Rütten war von August 1980 bis zu seinem vorzeitigen Ruhestand im September 2013 als Oberstudienrat an unserer Schule tätig. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg prägte er das schulische Leben mit großer Fachkompetenz, Leidenschaft und menschlicher Wärme. Seine Hauptfächer Geschichte und Französisch unterrichtete er mit Tiefgang, didaktischem Geschick und unermüdlichem Engagement. Auch in Latein und Musik brachte er sich fachfremd, aber mit bemerkenswerter Souveränität und Begeisterung ein.
Besonders in der Musik fand Paul Rütten seine große Leidenschaft. Als begabter Pianist und ausdrucksstarker Sänger war er nicht nur eine künstlerische Inspiration für viele, sondern auch ein Brückenbauer zwischen Schülern, Eltern und Kollegen. Über viele Jahre hinweg leitete er mit Hingabe den Schüler-Eltern-Lehrer-Chor und schuf damit ein Gemeinschaftserlebnis, das weit über den Unterricht hinausging.
Auch als langjähriger SV-Lehrer war er ein geschätzter Ansprechpartner, der die Interessen der Schülerschaft ernst nahm und mit großem Verantwortungsbewusstsein vertrat. Er war ein Lehrer im besten Sinne: fordernd, fördernd und stets dem humanistischen Geist unserer Schule verpflichtet.
Paul Rütten hinterlässt nicht nur eine Lücke in unserer Schulgemeinschaft, sondern auch viele Spuren in den Herzen der Menschen, die ihm begegnet sind. Unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau Roswitha, seinen Kindern Klaus, Katharina und Sebastian mit ihren Familien sowie allen Angehörigen.
Das Stiftische Humanistische Gymnasium wünscht der Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft und Trost.
Wir trauern und nehmen schweren Herzens Abschied.
In stillem Gedenken –
die Schulleitung, das Kollegium, die Schülerschaft und die Ehemaligen des Huma.