Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Die Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse III (2005 – 2008) konnte ihren Stadtmeistertitel am 19.11.2019 in Giesenkirchen verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!! Zum alten Stadtmeister-Team gehörten Benni (8a), Leon (8a), Thomas (8b) und Luca (8c) und neu dazu gestoßen sind Luc (8b), Leo 
mehr lesen
Für das Länderspiel-Wochenende am 2. und 3. November im Mönchengladbacher Sparkassenpark (Qualifikation für Olympia) bietet der Deutsche Hockey-Bund Freikarten an. Wer Interesse hat und Freikarten haben möchte, schickt mir bitte eine E-Mail mit Namen, Klasse/Stufe und Anzahl der Freikarten oder 
mehr lesen
Interessante Neuigkeiten von unserem Schulgarten-Projekt und der verantwortlichen Künstlerin Ruth Buchanan finden sich in der Rheinischen Post (anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Selbstlernzentrum am HUMA bietet unseren Schülerinnen und Schülern einen Raum für selbstständiges Arbeiten, Lernen, Recherchieren und vieles mehr. Dazu stehen ihnen Laptops mit Internetzugang, Drucker und Lernhilfen zur Verfügung. Für das Lesevergnügen gibt es außerdem 
mehr lesen
In diesem Jahr war der Geschichte-Projektkurs von Michael Bergemann und Norbert Blau sehr erfolgreich: Gleich drei Landespreise des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2018/19 wanderten in diesem Jahr in das Gebäude des HUMAs. Die drei Gruppen durften sich u. a. über eine 
mehr lesen
Am 10.05.2019 fand eine besondere Sportstunde in unserer Turnhalle statt. Wir 90 Siebtklässler wurden von zwei internationalen Pilates Trainern (Howard und Tetsuo) in die Grundlagen des gleichnamigen Gesamtkörpertrainings eingeführt. Zu dieser Möglichkeit kam es durch ein Treffen von Pilates-Anhängern aus 
mehr lesen
Diese und die nächste Woche zeichnen sich nicht nur durch das schöne Wetter aus, sondern werden maßgeblich thematisch von den hervorragenden Erfolgen der HUMA-Geschichtsprojektkurse geprägt, der Bericht von Franziska informiert über die bereits stattgefundenen und noch anstehenden Ereignisse:
mehr lesen
Einen ganzheitlichen HUMAnisten zeichnet neben einem beweglichen Geist auch ein beweglicher Körper aus, unsere Siebtklässler haben ausprobiert, inwiefern die Übungen von Joseph Pilates dabei helfen können (Anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen
Die Suche (vgl. Jonas’ Erben gesucht) nach Schülerinnen und Schülern, die die philosophische Tradition, die am HUMA eng mit dem Leben und Werk des Ehrenbürgers Hans Jonas verbunden ist, weiterführen, war von Erfolg gekrönt! Die Einladung zum Bundes- und Landeswettbewerb 
mehr lesen
Erfreulicher Weise erfährt die Kooperation zwischen dem HUMA, den Neuen Auftraggebern und dem Arbeitslosenzentrum (vgl. Bericht) ein deutliches Echo in den Medien, darunter bei Cityvision und in der Rheinischen Post: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von 
mehr lesen
Einladung zum Pressetermin Ort: Freitag, dem 05. April 2019, 13:00 Uhr Zeit: Garten des Arbeitslosenzentrums, Lüpertzender Str. 69, Mönchengladbach Am ersten Aprilwochenende beginnen in Mönchengladbach die ersten Vorbereitungen für ein neuartiges bürgerschaftliches Projekt, das einen Beitrag zur Entwicklung des Abteibergs 
mehr lesen
Das von Jugendlichen ins Leben gerufene Projekt „Hand in Hand für Toleranz“ möchte ein Zeichen für einen friedlichen und respektvollen Umgang in einer vielfältigen Welt setzen. Die Jugendlichen gestalten dafür eine Menschenkette aus Sprühkreide entlang des Gehwegs der Abteistraße vom 
mehr lesen
Nachfolgend der RP-Bericht über das “Hand in Hand für Toleranz”-Projekt (Anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen
Auch im Jahr 2019 soll wieder in der 1. Sommerferienwoche die Segel-AG des VeBeFö stattfinden. Täglich von 9:00-18:00 werden die Schülerinnen und Schüler über einen Bustransfer zu der Segelschule “Watersportschool Frissen” nach Roermond gefahren, wo sie dort erste (oder auch 
mehr lesen
Wie vor Kurzem berichtet, kamen durch den Second-Hand Markt am Schulfest über 700,- EU zusammen (vgl. Artikel Rückblick auf den Second-Hand Markt beim Schulfest). Nun übergaben Anna Besler, Mieke Müller und Stephanie Mund stellvertretend für das gesamte Organisationsteam den Betrag 
mehr lesen