Wir haben uns sehr gefreut, euch heute an eurem ersten Schultag am HUMA zu begrüßen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst im Münster und einer Willkommensveranstaltung in der Aula konntet ihr gemeinsam mit eurem Klassenlehrerteam und den Paten in eurem Klassenraum HUMA-Luft …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Schuljahr 2021/22 geht gerade zu Ende und wieder war es ein Jahr, in dem vieles passiert ist, das dieses Jahr zu einem „nicht normalen” Jahr macht. Natürlich leiden wir alle immer noch unter …
Die gesamte Jahrgangsstufe 5 hat spannende, lustige und ereignisreiche Tage in Bad Münstereifel verbracht. Im Zentrum stand – neben Spaß und Spiel – soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Kooperation, aber vor allem auch die Klassengemeinschaft zu stärken.
Der Projektkurs Geschichte des HUMAs lädt am Donnerstag, dem 9. Juni 2022, um 18.30 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr) zum alljährlichen Präsentationsabend in die Aula des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums am Abteiberg ein. Elf geschichtsbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus der Q1 …
Sonnige Frühlingsgrüße sendet die Garten-AG aus dem Schulgarten, der sich am Fuße des Abteibergs direkt hinter dem Arbeitslosenzentrum befindet. Im Schulgarten arbeiten wir darauf hin, verschiedene Gemüsearten und weitere (Nutz-)Pflanzen anzubauen. Gleichzeitig wollen wir Einblicke in die spannenden Vorgänge rund …
Klimafreundlich möglichst viele Alltagswege 21 Tage lang zurücklegen? Dies ist während des Wettbewerbs Stadtradeln möglich. Hierfür brauchen wir deine/eure Unterstützung im Aktionszeitraum 7.5-27.5.22 um so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln. Auch Großeltern, Eltern, Geschwister und Freunde können dem Schul-Team …
Am Mittwoch, dem 30.03.2022, haben die Schüler*innen des Huma unter Anleitung der Schülervertretung (SV) und mit Hilfe der SV-Lehrkräfte (Frau Bayram und Herr Knappmeyer) eine Photoaktion als Zeichen der Solidarität für die Ukraine auf die Beine gestellt. Die Schüler*innen haben …
Mathematik- Fotowettbewerb: Unsere Sieger sind gekürt Wir danken euch für zahlreiche schöne Fotos und kreative Einsendungen zu unserem 1. Mathematik-Fotowettbewerb. Die Sieger stehen fest und wir gratulieren ganz herzlich: 5. Klasse: „Orangen und Limetten“ von Johanna Beck (5a) und Marta …
Der Religionskurs der Klassen 6a und 6b hat unter der Leitung von Frau Zwarg eine Collage einer Friedenstaube erstellt, um Solidarität mit der Ukraine und den Wunsch nach Frieden auszudrücken. Wer sich so viel Mühe gegeben hat, verdient natürlich besondere …