Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Die Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse III (2005 – 2008) konnte ihren Stadtmeistertitel am 19.11.2019 in Giesenkirchen verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!! Zum alten Stadtmeister-Team gehörten Benni (8a), Leon (8a), Thomas (8b) und Luca (8c) und neu dazu gestoßen sind Luc (8b), Leo 
mehr lesen
Der Festakt zur Verleihung des Förderpreises der Neustiftung 2019 stellte auch diesmal in vielerlei Hinsicht das „Highlight“ des Schuljahres dar. Dank der Aufnahmen von Thomas Felgenträger ist die Veranstaltung auch für diejenigen nacherlebbar, die nicht dabei sein konnten (die Laudationes 
mehr lesen
Mit großer Vorfreude blicken wir bereits auf das Weihnachtskonzert am 12.12.19. Der Chor der HUMA-Schulgemeinschaft (genauer: der Lehrer-Schüler-Eltern-Ehemaligen-Chor) bietet wirklich allen die Gelegenheit sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Mit Klick auf die Vorschau sind die Proben-Termine downloadbar:
mehr lesen
Am Tag der Vergabe des Stiftungspreises gab es – wie in den letzten Jahren zuvor auch – eine Veranstaltung nur für die Mittelstufe. Franz Janßen (Preisträger 2015) und Cagdas Yüksel (Preisträger 2016) fanden die Zeit, den Schülerinnen und Schülern der 
mehr lesen
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus und dies gilt natürlich auch für die diesjährige Verleihung des Stiftungspreises, mit dem am Freitag insgesamt vier ehemalige Schülerinnen und Schüler geehrt werden sollen. Näheres verrät der Artikel aus der heutigen RP (Anklicken 
mehr lesen
Wir freuen uns sehr, dem Stiftungspreisträger Cagdas Yüksel gratulieren zu können. Seine Filmproduktionsfirma “Cocktailfilms” wurde heute mit dem Kreativwirtschaftspreis der Bundesregierung ausgezeichnet. Nähere Details kann Cagdas am Freitag, wenn der Stiftungspreis 2019 verliehen wird, erzählen – wir sind schon sehr 
mehr lesen
Geschichtsunterricht mit neuem Glanz für Stolpersteine   Ein Passant geht am Verwaltungsgebäude Oberstadt vorbei. „Oh, jetzt sieht man sie ja wieder“, sagt er mit erfreutem Ton. Gemeint sind die Stolpersteine, die an dieser Stelle an der Aachener Straße 2 verlegt 
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, seit Beginn dieses Schuljahres gilt eine neue Regelung der Schulordnung, die die Benutzung von Handys auf dem Schulgelände betrifft. Diese wurde von der Schulkonferenz beschlossen und besagt, dass die Nutzung von Handys für alle Schülerinnen und 
mehr lesen
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben im September im Rahmen der Berufsfelderkundungstage die vielseitigen Facetten des Handwerks kennengerlernt. Ein entsprechender Bericht findet sich in der aktuellen Ausgabe des Magazins der Kreishandwerkerschaft (Anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen
Die Studienfahrer der Q2 schicken Grüße vom Gardasee und wünschen allen schöne Herbstferien – wir freuen uns schon auf die Berichte!
mehr lesen
Auch in diesem Jahr stellten mehr als 160 Viertklässler der umliegenden Grundschulen bei der 3. HUMA-Olympiade, welche am  2. Oktober 2019 ausgetragen wurde, ihr Können und Wissen unter Beweis. Nach einer kurzen Begrüßung nahmen die Schüler und Schülerinnen die Herausforderungen 
mehr lesen
Es ist wieder soweit! Kluge Köpfe treten im Wettbewerb Philosophischer Essay gegeneinander an. Grundlage des Essays muss eines der folgenden Zitate (bzw. Fragen) sein:
mehr lesen
Für das Länderspiel-Wochenende am 2. und 3. November im Mönchengladbacher Sparkassenpark (Qualifikation für Olympia) bietet der Deutsche Hockey-Bund Freikarten an. Wer Interesse hat und Freikarten haben möchte, schickt mir bitte eine E-Mail mit Namen, Klasse/Stufe und Anzahl der Freikarten oder 
mehr lesen
Am 2. Oktober 2019 wird die 3. HUMA-Olympiade für Viertklässler am HUMA stattfinden. Zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, einen spannenden Nachmittag mit Gleichaltrigen zu verbringen und sich spielerisch einen Eindruck von unserer Schule und den 
mehr lesen
Interessante Neuigkeiten von unserem Schulgarten-Projekt und der verantwortlichen Künstlerin Ruth Buchanan finden sich in der Rheinischen Post (anklicken zum Vergrößern):
mehr lesen