Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Andreas Richartz hat im Kölner Artblogcologne einen sehr lesenswerten Artikel über unser Schulgartenprojekt veröffentlicht, das wir zusammen mit den Neuen Auftraggebern, dem Museumabteiberg und dem Arbeitslosenzentrum realisieren.
mehr lesen
Im Rahmen des Themas “Briefe schreiben” im Deutschunterricht schreiben Fünftklässler ihre Eindrücke vom Start am HUMA nieder. Einige dieser Briefe sind so charmant, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen…
mehr lesen
Sonntag, der 03.04.2022. Wir machten uns mit guter Laune mitten in der Nacht auf den Weg zum Düsseldorfer Flughafen. Nach langem Warten und dem Aufgeben unseres Gepäckes, saßen wir schließlich alle aufgeregt im Flugzeug, bereit in ein paar Stunden in 
mehr lesen
„Back to life“ – Einladung zum Sommerfest am Stiftischen Humanistischen Gymnasium Unter dem Motto „Back to life“ lädt die Schulgemeinde des HUMAs am Samstag, dem 24. September 2022, ab 14 Uhr alle HUMAnisten, Ehemalige und Freunde der Schule herzlich zum 
mehr lesen
Liebe Eltern, um ihren Kindern einen negativen Schnelltest zu bescheinigen, können Sie den folgenden Vordruck verwenden: Der Vordruck findet sich dauerhaft auch hier.
mehr lesen
Wir haben uns sehr gefreut, euch heute an eurem ersten Schultag am HUMA zu begrüßen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst im Münster und einer Willkommensveranstaltung in der Aula konntet ihr gemeinsam mit eurem Klassenlehrerteam und den Paten in eurem Klassenraum HUMA-Luft 
mehr lesen
         
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Schuljahr 2021/22 geht gerade zu Ende und wieder war es ein Jahr, in dem vieles passiert ist, das dieses Jahr zu einem „nicht normalen” Jahr macht. Natürlich leiden wir alle immer noch unter 
mehr lesen
Die gesamte Jahrgangsstufe 5 hat spannende, lustige und ereignisreiche Tage in Bad Münstereifel verbracht. Im Zentrum stand – neben Spaß und Spiel – soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Kooperation, aber vor allem auch die Klassengemeinschaft zu stärken.    
mehr lesen
Am 09.06.2022 war der Präsentationsabend des diesjährigen Projektkurses. Wie auch in den vorherigen Jahren war das der Tag, auf den wir uns ein Jahr lang vorbereitet hatten und er wurde ein voller Erfolg! Er stand unter dem Thema „Belgische Besatzungszeit 
mehr lesen
Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem bestandenen Abitur und laden herzlich ein zur  Abiturfeier 2022
mehr lesen