Telefon: 02161 - 823 60 70 Mail: huma@huma-gym.de Kontakt HUMA-Flyer

Nachdem drei von unseren Gruppen des letztjährigen Geschichts-Projektkurses in der Lage waren einen Landespreis beim Geschichtswettbewerb der Körber Stiftung zu gewinnen, wurde unser ganzer Kurs von der Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel (SPD) nach Berlin eingeladen. So trafen wir uns also am 
mehr lesen
Die Idee von Kreishandwerksmeister Frank Mund, dass Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und die damit verbundenen Perspektiven kennen sollten, wurde nun im Rahmen eines Workshops für unsere Neuntklässler mit Unterstützung der IKK classic Wirklichkeit. Über die Hintergründe und Abläufe dieses 
mehr lesen
Heute war es endlich soweit! Stellvertretend für die Schulgemeinschaft übergaben Jule, Felix und Justus von der SV gemeinsam mit Frau Abeln und Herrn Hoffmann in den Räumen der Redaktion von Radio 90,1 Mönchengladbach einen Scheck in Höhe von 5750 EU 
mehr lesen
Am Valentinstag fand das Kooperationsprojekt “Glowing Valentine” im Hans-Jonas-Park statt. Das HUMA, die Jugendkooperation Mönchengladbach Mitte (Jukomm) und die VHS gestalteten gemeinsam dieses einmalige Event, zu dem der Literaturkurs Q2 von Frau Schriever eine Tanzperformance beisteuerte. Der RP-Bericht gibt weitere 
mehr lesen
Die Auftaktveranstaltung von „HUMA meets…“ fand sowohl bei unseren Schülerinnen und Schülern als auch in der Presse großen Anklang, wie sich in den Berichten nachlesen lässt:
mehr lesen
Die im Rahmen des Wirtschaftssymposions ins Leben gerufene Vortragsreihe „Huma meets …“ möchte den Schüler*innen der Oberstufe des Huma aus der Sichtweise von Arbeitnehmern und Arbeitgebern die Studien- und Berufswelt der freien Wirtschaft näher bringen. Am 24.01.2020 kommen für die 
mehr lesen
Der jährliche Besuch des White Horse Theatre ist eine liebgewonnene Tradition und fester Bestandteil des Fremdsprachenkonzeptes. Für die Unter– und Mittelstufe wurden Theaterstücke aufgeführt, die der Rezeptionsfähigkeit des Publikums angepasst waren. Die Fünft- und Sechstklässler begegneten einem grünen Ritter…
mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, kurz vor den Weihnachtsferien möchte ich euch und Sie mit diesem HumaInfo noch über den neuesten Stand informieren. Wir haben ein erstes Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 beinahe hinter uns, das in vielen Klassen Lehrerwechsel 
mehr lesen
Für die richtige Stimmung vor den Feiertagen war das diesjährige Weihnachtskonzert bestens geeignet. Die Bilder von Thomas Felgenträger vermitteln lebhaft, warum man dieses Ereignis in keinem Jahr verpassen sollte:    
mehr lesen
Als wir pünktlich zum Tag der deutschen Einheit unsere Studienfahrt nach Danzig antraten (ja ein wenig Zynismus gehört dazu), waren die Gefühle durchaus gemischt. Natürlich überwog bei den meisten die Vorfreude, doch wurde diese durch den Ausfall von zwei Kursgenossen 
mehr lesen
Auf den Spuren von Cindy Sherman begab sich der DuG-Kurs (Darstellen und Gestalten) der Klasse 9 von Frau Lopata.  Wie fotografische Inszenierungen technisch umgesetzt und spannende wie witzige Brüche zum Original hergestellt wurden, zeigen die Bilder der Projektreihe „History Portraits 
mehr lesen
Auch in diesem Jahr hielt unser Tag der offenen Tür nicht nur Informationen, sondern auch Attraktionen für die vielen Besucher bereit. Einige davon konnte Thomas Felgenträger mit seiner Kamera einfangen:
mehr lesen
Letzte Woche nahm das HUMA erneut an den Stadtmeisterschaften im Handball teil. Die Mädchen der WK II traten in Giesenkirchen gegen die Mannschaften des Gymnasiums an der Gartenstraße, Franz-Meyers-Gymnasiums sowie der Bischöflichen Marienschule an. Ähnlich wie bei den Jungen der 
mehr lesen